Consulting für
Künstler
Ich biete eine umfassende Beratung an für bildende Künstlerinnen und Künstler an jedem Punkt ihrer Karriere. Mein Schwerpunkt liegt darin, Sie dabei zu unterstützen, Ihren individuellen Weg zu sehen und zu verstehen, Stärken zu erkennen, auszubauen und dabei Unwichtiges endlich zu verabschieden. Sie bestimmen, was wir bearbeiten, zum Beispiel: Ihr Werk oder Teilaspekte Ihres Werkes; Ihre Internetpräsenz; Ihre Mappe digital/analog; die Zusammenarbeit mit Ihrer Galerie/Ihrem Team; Ihre Karriere ohne Galerie; Ihre Verkaufsstrategie incl. Preisgestaltung; Ihre Außenwirkung. Wir erstellen oder bearbeiten Ihre Biografie/CV und optimieren Ihre Bewerbungsunterlagen für Preise oder Stipendien. Sie profitieren von meinem kunsthistorisch geschulten Blick sowie von meiner langjährigen Erfahrung im Kunstmarkt des gehobenen Segments.
Beratung ist möglich in meinem Münchner Büro, in Ihrem Atelier (i.d.R. im Raum München) und via Videokonferenz.
Ich biete für die Erstberatung Einheiten von 120 und 150 Minuten an (Siehe PREISE). Schreiben Sie mir gerne, um einen Termin zu vereinbaren.
READ MORE
Sammlungs-
Beratung
CONSULTING Für Die Kreativwirtschaft
Als Expertin für den primären Kunstmarkt mit kunsthistorischem Hintergrund berate ich auch Galeristen, Kunsthändlerinnen und Menschen, die es werden wollen, Betreiber von privaten Ausstellungsräumen, z.B. Offspaces, Autorengalerien etc. Auch andere kreative Branchen berate ich.
Schwerpunktmäßig berate ich zu folgenden Themen:
- Schärfung des Profils und Programms
- Stimmigkeit und Aussagekraft der Außenwirkung und Kommunikation
- Zusammenarbeit mit den Künstlern und Kunden
- Marktspezifische Fragen
- Optimierung der Website,
Instagram
- Optimierung der Abläufe (Warenwirtschaftssystem, Lagerhaltung, Archiv)
- Stimmigkeit nach "Innen": Welchen Raum geben Sie der Kunst und den Kunden?
READ MORE
WRITING
Was macht einen guten Text über Kunst aus? Dies hängt sehr stark vom Zweck und den potentiellen Lesern ab.
Ein Text begleitend zu einer Atelierausstellung oder einem Offspace darf Humor haben, persönlich gefärbt sein und auch mal aus dem Rahmen fallen. Ein Katalogtext kann, muss aber nicht von einem Professor Doktor Kunsthistoriker sein. Ein Text auf der Website einer Künstlerin könnte in der ersten Person geschrieben werden: Es geht ausschließlich um ihr eigenes Werk, warum also eine „Dritte Person“ einführen?
Ich persönlich schätze in Texten zur Kunst Genauigkeit, Wahrhaftigkeit und Freiheit. Querverweise auch in kunstfremde Bereiche, Wortspiele, Andeutungen, Fachbegriffe und Fremdwörter setze ich gern ein. Wenn ich für Sie schreibe, kann ich diese ggf. auch bewußt vermeiden, je nach Einsatzbereich und Zielgruppe. Für mich gleicht das Schreiben über Kunst idealerweise einem Kreisen. Ich will das Werk oder die Ausstellung nicht festlegen, sprachlich fixieren, einengen mit Worten. Schwafeln oder projizieren möchte ich noch viel weniger. So bleibe ich immer in sprachlicher Bewegung, nähere mich dem Gegenstand an, wähle meine Worte wertschätzend und respektvoll, immer als ein dynamisches Angebot, so wie auch der Blick auf das Werk nicht stillsteht.
Mit Hintergrund als Kunsthistorikerin verfasse ich für Sie einen Essay über Ihr künstlerisches Werk, einen Presse-, Ausstellungs- oder Katalogtext, Werkbeschreibungen oder einen Profiltext für Ihre Website. Je nach Verwendung trägt der Text meinen Namen, ein Pseudonym, oder er bleibt anonym. Dies legen wir fest. Des Weiteren prüfe ich auf Wunsch vorhandene Texte auf ihre Brauchbarkeit und Angemessenheit, und liefere Vorschläge für die Optimierung. Sie sind Künstlerin und möchten eigene Texte verfassen, kommen aber nicht in den Fluss? Ich unterstütze Sie bei Ihrem Textvorhaben.
Spricht Sie dieser Essay über Texte an? Schreiben Sie mir und schildern Sie Ihren Bedarf.
Gerne stelle ich Arbeitsproben zur Verfügung. Lesen Sie gerne auch in meinem
Blog (nicht nur über Kunst!).
Ich verwende grundsätzlich keine Künstliche Intelligenz (KI, AI).
JuryArbeit
Für folgende Institutionen war ich Jurymitglied:
Kulturreferat der Stadt München
Akademie der bildenden Künste, München
Technische Universität München
Kunsthaus Kaufbeuren
BBK Landesverband Bayern
Teil einer Fachjury zusammen mit Kollegen und anderen Fachleuten oder auch Politikern zu sein ist eine große Ehre. Ich schätze es, dass mir Unterlagen zur Durchsicht und Validierung anvertraut werden, ich Kunstwerke, Positionen und Mappen anschauen darf und im Team dann gemeinsam diskutiert und entschieden wird. Es ist eine verantwortungsvolle Arbeit, die ein stimmiges Arbeitsethos, Fachkompetenz, Verhandlungsgeschick und Klarheit erfordert.
TEACHING
Workshop, Vortrag, Podiumsdiskussion, Hochschule: Meine Stärke ist Wissensvermittlung vor allem im gesprochenen Wort. Langweilige, trockene Vorträge und einschläfernde Kurse gibt es bereits genug, auch im Kunstbetrieb. Ich lege nicht nur Wert auf das Vermitteln fundierter Kenntnisse, sondern auch auf einen gewissen Unterhaltungswert und einen positiven Zugang zur Materie. Ich lache auch gerne mit meinem Publikum und den Studierenden: prodesse et delectare, „nützen UND amüsieren“ ist meine rhetorische Maxime, frei nach Horaz.
Hier eine Auswahl von Auftraggebern, für die ich gearbeitet habe:
Akademie der Bildenden Künste, München: 2013-17 Gastdozentin Galeriewesen und Kunstmarkt
Kompetenzteam Kreativwirtschaft Landeshauptstadt München: Workshop, Sprecherin bei Podiumsdiskussion
Berufsverband für bildende Künstler (BBK), München: Vorträge, Workshops, Sprecherin bei Podiumsdiskussion
Platform München: ganztägige Workshops für bildende Künstler und Künstlerinnen
Gerne erarbeite ich für Ihre Institution im gewünschten Format einen Beitrag zu den Themen: Kunstmarkt, Galeriewesen, Sprechen über Kunst, Selbstdarstellung im Kunstbetrieb, etc.
ABOUT
PREISE
COnTACT
Sie sind Art Professional und ich habe Ihr Interesse geweckt? Sie wünschen ein unverbindliches Beratungsangebot? Schreiben Sie mir! Ich melde mich umgehend zurück.
Wenn Sie ein kostenloses 15-minütiges Telefongespräch wünschen, bevor Sie sich für eine Zusammenarbeit entscheiden, können wir das in der Regel voranstellen.
Die Emailadresse ist bewusst nicht (mehr) automatisch verlinkt, da ich sonst im Spam untergehe.
Alle meine Angebote sind freibleibend. Irrtum vorbehalten. Termine nach Verfügbarkeit.